Das Buch gegen den Tod

»Der Tod ist mein Todfeind.« Elias Canetti Sein ganzes Leben lang wollte Elias Canetti (1905-1994) dieses Buch schreiben: Von 1942 bis zu seinem Lebensende machte er Aufzeichnungen ausdrücklich »gegen« den Tod und ergänzte sie durch Material aus Philosophie, Literatur, Ethnologie und der Kunst- und Kulturgeschichte. Nie aber formt er daraus die geplante Studie, nie aber schreibt er, wie Peter von Matt in seinem hervorragenden Nachwort formuliert, den ersten Satz. Jetzt erst erscheint, was Canetti selbst nicht zu Ende führen konnte. Sein bewegendes Buch - überwiegend zusammengestellt aus den bisher unveröffentlichten Notaten des Nachlasses - ist die Summe seines Nachdenkens über und gegen den Tod. Ein bisher unsichtbares Hauptwerk des Nobelpreisträgers, der den Tod nicht akzeptieren wollte, ist sichtbar geworden.

17,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783596033041
Produkttyp Buch
Preis 17,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband 1940 bis 1949 n. Chr., Nachlass, Nobelpreis, Literarische Essays, Aufzeichnungen, Sterben, Prosa, auseinandersetzen, auseinandersetzen, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in 48 Stunden
Autor Canetti, Elias / Matt, Peter von / Wachinger, Kristian / Matt, Peter von / Hanuschek, Sven
Verlag Fischer Taschenb.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20151126
Seitenangabe 352
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben