Das Buch

Über dieses Buch: Im Jahr 2015 gründeten Stefan Wolf und Josef Köhler für die Peter Gläsel Stiftung in Detmold eine Grundschule mit einem neuen Bildungsmodell. Wie kommen ein Künstler und ein Pfarrer auf so eine Idee? Das vorliegende Buch beschreibt im ersten und dritten Teil ihre Erkenntnisse auf dem Weg bis zur Schulgründung aus persönlicher Perspektive. Wie wird aus Kunst eine Bildungskunst? Wie wird aus Bildungskunst ein neues Bildungsmodell - PRRITTI. Warum sind Zugehörigkeit, Autonomie und Anerkennung so wichtig für die Gestaltung unseres Lebens? Stefan Wolf und Josef Köhler werfen einen konstruktiv-kritischen Blick auf unsere Gesellschaft und stellen eindrucksvoll dar, warum aus ihrer Sicht künstlerisch-kulturelle Bildung in das Zentrum von Bildung gehört.Im zweiten Teil des Buches beschreiben Wolf und Köhler in einem Interview, wie Bildungsprozesse in der Peter Gläsel Schule umgesetzt werden. In dieser Grundschule sind Kinder Gestalter ihrer eigenen Lernwege und Bildungsprozesse und werden von den Lernbegleitern dabei unterstützt. Die Schule setzt auf die Bedeutung von künstlerisch-kultureller Bildung und Gestaltungsfähigkeit für das Lernen von Morgen. Sie realisiert schon jetzt den interdisziplinären Ansatz, den zum Beispiel die finnische Bildungspolitik einführen will und erweitert ihn durch ein eigenes und weltweit einzigartiges Bildungsmodell - PRRITTI.

29,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783746011110
Produkttyp Buch
Preis 29,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Folgt in ca. 15 Arbeitstagen
Autor Köhler, Josef / Wolf, Stefan
Verlag Books On Demand
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20171019
Seitenangabe 224
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben