Das Clearingverfahren bei unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen. Herausforderungen in der sozialpädagogischen Arbeit

Während der sogenannten Flüchtlingswelle in den Jahren 2014 bis 2016 sind tausende Menschen nach Deutschland geflüchtet. Darunter waren auch viele Minderjährige, die ohne ihre Eltern eingereist sind. Diese Gruppe der unbegleiteten minderjährigen Flüchtlinge stellt die Kinder- und Jugendhilfe vor besondere Herausforderungen.Die Ankunft, Aufnahme und Inobhutnahme der unbegleiteten Flüchtlinge leitet ein komplexes Clearingverfahren ein und erfordert eine intensive pädagogische Betreuung. Welche Herausforderungen und Spannungsfelder sind entstanden? In welchen Einrichtungen sollten unbegleitete minderjährige Flüchtlinge betreut werden? Welche Kompetenzen benötigen Fachkräfte?Der Autor Jens Schiller klärt die wichtigsten Fragen zum Thema Clearingverfahren und erläutert am Beispiel Berlin die besonderen Anforderungen an die Kinder- und Jugendhilfe. Außerdem gibt Schiller einen Überblick über die rechtlichen Grundlagen des Clearingverfahrens. So zeigt er, inwieweit das Clearingverfahren die Jugendhilfe entlasten kann.Aus dem Inhalt:- Sprachbarriere- interkulturelle Arbeit- Clearingstelle- Fluchtbewegungen- Asylgesetz

65,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783963550096
Produkttyp Buch
Preis 65,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Schiller, Jens
Verlag Social Plus
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200511
Seitenangabe 92
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben