Das Egloffsteinsche Palais

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1, 7, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Egloffsteinsche Palais sticht in dem Ensemble barocker Wohnhäuser der Friedrichstraße, mit seinem Rückgebäude in der Südlichen Stadtmauerstraße 28, hervor. Es fällt heute im Vergleich zu den angrenzenden Häusern durch seine unverputzte Quaderbauweise in Sandstein und seine Ausdehnung dem Betrachter ins Auge. Den Bauauftrag für das Gebäude gab Carl Maximilian Freiherr von Egloffstein 1718. Die Räumlichkeiten des Barockpalais, welche nur kurze Zeit vom Adelsgeschlecht von Egloffstein bewohnt wurden, dienten in Folge vielen Zwecken. Heute stehen die Örtlichkeiten der Volkshochschule zur Verfügung. Im nun Folgenden sollen neben Ausführungen zum Bauherrn und der Planungs- und Baugeschichte, eine Baubeschreibung des Außenbaus, sowie der Innenausstattung, mit besonderem Blick auf den Obergeschosssaal, erfolgen.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640923854
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Fuchs, Karina
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20110526
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben