Das Ende der Aids-Epidemie und der Beginn der neuen Infektionen

Die globale Erwärmung und die schwache EMF-Belastung führen zu einem verstärkten endosymbiotischen Wachstum von Archaeen. Archaeen können die Umwandlung von Stammzellen und die Neandertalisierung der menschlichen Spezies bewirken. Die Archaeen bauen Cholesterin ab und erzeugen Digoxin, das die RNA-Editierung und den Magnesiummangel modulieren kann, was zu einer Hemmung der reversen Transkriptase führt. Die Archaeen können eine permanente Immunaktivierung bewirken, die zu einer Resistenz gegen virale und bakterielle Infektionen führt. So führt die Überwucherung von Archaeen zu retroviraler Resistenz und zur Entstehung des Neandertaler-Phänotyps. Endosymbiontische Archaeen können virusähnliche RNA- und DNA-Partikel absondern. Die von Archaeen abgesonderten DNA- und RNA-Viren können mit den exprimierten retroviralen, nicht-retroviralen Elementen und anderen genomischen Segmenten des menschlichen Chromosoms rekombinieren und neue RNA- und DNA-Viren erzeugen. Endosymbiotische Archaeen wandeln die Neandertalerzellen in Stammzellen um. Die Stammzellen sind resistent gegen Immunangriffe. Stammzellen können als Reservoir für diese neuen RNA- und DNA-Viren dienen. Der Homo sapiens verfügt nicht über die Neandertaler-Mechanismen der Immunaktivierung, da seine Archaeen-Belastung gering ist. Sie dienen als Futter für die Infektion mit von Neandertalern erzeugten Viren und sterben schließlich aus.

73,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204935010
Produkttyp Buch
Preis 73,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Kurup, Ravikumar / Achutha Kurup, Parameswara
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220708
Seitenangabe 88
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben