Das Ende der unvereinbaren Gegensätze

In scheinbar unvereinbaren Gegensätzen gefangen zu sein, muss das sein? Die Autoren sagen nein und zeigen, wie man Gegensätze auflösen und daraus neue Chancen entwickeln kann."Das Ende der unvereinbaren Gegensätze" ist nicht das 150. Buch zur Digitalen Transformation. Die Digitalisierung ist zwar der Auslöser für die aktuellen Veränderungen, sie ist jedoch nicht der alleinige Erfolgsfaktor für ein besseres Leben. Durch die Digitalisierung wird vielmehr eine evolutionäre Entwicklung erlebbar: Dinge "vermenschlichen" sich und Menschen "verdinglichen".  Menschen holen das Beste aus sich heraus, indem sie sich für Technologien in allen Lebensbereichen öffnen. Der Gegensatz Mensch-Maschine löst sich auf. Dies im persönlichen Alltag zu erleben, ermöglicht uns, weitere scheinbare Gegensätze wie z.B. Arbeitsleben und Privatleben, Emotion und Ratio, Ökonomie und Ökologie - längst überfällig - zu überwinden.Das Denken in Gegensatzpaaren hat Orientierung gegeben. Als Teil unserer Ausbildung und Sozialisierung prägte es u.a. die Organisationsstrukturen unserer Unternehmen. Schon im Begriff "Ab-Teilung" manifestiert sich die Auffassung, dass z.B. die Bereiche Marketing und IT oder Produktentwicklung und After-Sales-Service voneinander abgetrennt sein sollten. Heute spüren wir indes immer deutlicher, dass getrennte Welten nicht mehr erfolgreich sein werden. So führt uns die Digitalisierung auch auf einen nächsten Level der Entwicklung, der entscheidende Auswirkungen sowohl auf Organisationentwicklung, Business-Modelle aber auch unsere persönliche Entwicklung und Verhalten haben wird. Das Buch macht Lust auf diesen neuen Weg in Richtung offener denken, arbeiten und leben - und sich dafür täglich neu zu entscheiden. Die Autoren zeigen sehr konkret, wie sich vermeintliche Spannungsfelder konstruktiv überwinden lassen und sich daraus mitunter verblüffende, neue Chancen ergeben. Wie dieses neue Leben aussehen wird und was ein jeder persönlich tun sollte, um sich weiterzuentwickeln, erklärt dieses Buch mit profundem Wissen und konkreten Handlungsanweisungen für Unternehmen, Institutionen und Privatpersonen.

39,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783658187095
Produkttyp Buch
Preis 39,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Set mit div. Artikeln (Set)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Kuhnhen, Stefanie / Lühe, Markus von der
Verlag Springer-Verlag GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20180410
Seitenangabe 298
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben