Das Factoring als Finanzierungsform im gewerblichen Kundensegment der Banken

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, 7, Berufsakademie für Bankwirtschaft, Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: Factoring - eine Finanzierungsform, die in Deutschland erst vor nicht allzu langer Zeit auf sich aufmerksam gemacht hat. Ihren Ursprung hat diese Finanzierungsform daher in den 1960er Jahren. Noch unbekannt und eingegliedert aus den USA entwickelte sich das Factoring in den ersten fünf Jahren unerwartet positiv. So war es nicht verwunderlich, dass sich bald eine Vielzahl von Anbietern fand, was die Verbreitung vorantrieb. Getrieben von dieser Entwicklung hat sich seit 1977 der Umsatz, der mit der Finanzierungsform Factoring erzielt wurde, bis ins Jahr 2001 mehr als verzehnfacht. Der Gesamtumsatz im Jahr 2002 lag schon bei 30, 1 Milliarden Euro und das allein in Deutschland, Tendenz steigend. Der Trend setzt sich bis heute fort. Der Deutsche Factoring-Verband e.V., bestehend aus 24 Factoringanbietern mit einem Marktanteil von rund 85 % des deutschen Factoring-Marktes, verkündete vor kurzem den Umsatzanstieg auf 80, 88 Milliarden Euro, hauptsächlich aus der Geschäftsbeziehung mit kleinen und mittelständischen Unternehmen.

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668008434
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Stolle, Tim
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20150901
Seitenangabe 36
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben