Das fragmentierte städtische Umfeld in Bezug auf Qualifikationen und Vorstadtpraktiken in Fez

Dieses Buch hinterfragt das Problem des fragmentierten Urbanen, als eine komplexe Resultante, die durch mindestens zwei interaktive Prozesse in der Schaffung und Praxis des Urbanen erzeugt wird. Die in Fez beobachtete Fragmentierung, die mit einer "Peripherisierung" einhergeht, wird durch die Wechselwirkungen zwischen den Spielen und Themen der Akteure erzeugt. Der suburbane Raum soll ein reiches Reservoir an alternativen, sozialverträglichen Entwicklungsformen sein. Ziel ist es, die Dynamik der Qualifizierung und Inklusion der Peripherien zu erfassen. Der erste Teil befasst sich mit der Genese der Fragmentierung und der multikriteriellen Bewertung der Entscheidungshilfe, um suburbane geotypische Besonderheiten zu identifizieren, mit Bezug auf den urbanen Intensitätsgradienten. Der zweite Teil analysiert die öffentlichen und privaten Praktiken der Rekonfiguration, Regulierung und Aneignung der südwestlichen Peripherie von Fez. Der letzte Teil beschäftigt sich mit dem sozialen und technischen Projektmanagement bei der Qualifizierung von gefährdeten Wohnungen in der nördlichen Peripherie von Fez. Das Buch richtet sich an Forscher in den Humanwissenschaften und in der Stadtplanung, an Fachleute und Politiker, die in der Stadtverwaltung tätig sind, sowie an Betreiber von Verbänden.

73,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203377712
Produkttyp Buch
Preis 73,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor El Bouaaichi, Amina
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210315
Seitenangabe 328
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben