Das fremdsprachenintensive Vorbereitungsjahr. Chance für die Förderung der individuellen Mehrsprachigkeit im Fremdsprachenunterricht an ungarischen Schulen

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, Note: sehr gut, Eötvös Loránd Universität, Sprache: Deutsch, Abstract: In Ungarn existiert eine besondere Form des institutionellen Fremdsprachenlernens in der sekundären Bildung, die als NyEK (nyelvi elokészíto évfolyam: fremdsprachenintensives Vorbereitungsjahr / FVJ) bekannt ist. Es erfüllt grundsätzlich bildungspolitische Ziele, denen eine Bestandsaufnahme zu vorhandenen Fremdsprachenkenntnissen der ungarischen Bevölkerung zugrunde liegt. Das Konzept des FVJ wurde entwickelt, um Lernenden eine möglichst intensive Beschäftigung mit einer Fremdsprache zu ermöglichen und dadurch zugleich auch eine solide Basis für das Erlernen einer zweiten Fremdsprache zu schaffen. Im Beitrag wird gezeigt, wie der Sprachunterricht im FVJ zur Umsetzung der genannten bildungspolitischen Ziele beitragen kann. Es wird ein Überblick darüber geboten, wie die sekundäre Bildung in Ungarn bislang von der Einführung von FV-Jahrgängen profitieren konnte, welche Schwierigkeiten und Herausforderungen sich dabei für Schüler und Lehrkräfte ergeben haben. Darüber hinaus wird auf weitere, bis heute oft ungenutzte Potenziale eingegangen, die zur Förderung von Mehrsprachigkeit in FV-Jahrgängen einen wichtigen Beitrag leisten können - durch die angemessene Ausnutzung dieser Möglichkeiten könnte sich diese Lernform nämlich auch längerfristig als äußerst effektiv und verlässlich erweisen.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668770621
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Jakus, Enik¿
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20180813
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben