Das Frühhelladikum in der Ägäis. Monumentale Architektur, Siegelpraxis und Keramikherstellung in der frühen Bronzezeit

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Kunst - Uebergreifende Betrachtungen, Note: 2, 3, Ludwig-Maximilians-Universität München (Alte Geschichte), Veranstaltung: Vertiefungskurs, Sprache: Deutsch, Abstract: Die monumentale Architektur und Siegelpraxis in der bronzezeitlichen Ägäis, stellen wichtige Stützpfeiler, nicht nur in der Geschichte Griechenlands, sondern auch in der Geschichte Europas, dar. Politische, soziale und wirtschaftliche Aspekte der Frühhelladischen Gesellschaft werden herausgearbeitet und die monumentale Architektur, zeigt eindrucksvoll, welche Kommunikationen und Interaktionen stattgefunden haben müssen. Die Weichen für die Mykensische Palastzeit wurden gestellt und eindrucksvolle Gebäude errichtet, die direkte Vorgänger, der Schachtgrabperiode sind.

20,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668939882
Produkttyp Buch
Preis 20,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Dick, Ira
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20190410
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben