Das Fünf¿Kräfte¿Modell im Kontext des IT¿Managements

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1, 0, Hochschule Albstadt-Sigmaringen, Albstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit behandelt das Fünf-Kräfte-Modell von Porter und dessen Bedeutung für die IT-Strategieentwicklung. Das IT-Management und die IT-Strategieentwicklung, auch im Rahmen der digitalen Transformation, werden heutzutage mehr denn je mit neuen Fragen und Problemstellungen konfrontiert. Es gilt eine solche IT-Strategie zu entwickeln, die in der Lage ist die eigene Unternehmens-IT möglichst effektiv einzusetzen, um sich erfolgreich im Wettbewerb zu behaupten. Ein wichtiges und nützliches Werkzeug innerhalb der IT-Strategieentwicklung ist das Fünf-Kräfte-Modell von Porter. Obwohl es aus den 1980er Jahren stammt und somit schon etwas älter ist, ist es heute immer noch ein sehr aktuelles Hilfsmittel.Das Fünf-Kräfte-Modell bietet einen umfassenden Rahmen, um die dem brancheninternen Wettbewerb zugrunde liegenden Kräfte zu verstehen. Durch die Definition und das Verständnis der "fünf Wettbewerbskräfte", kann ein Unternehmen seine Konkurrenten verstehen und ihnen sogar einen Schritt voraus sein. Durch eine kluge Wettbewerbsstrategie kann sich ein Unternehmen eine starke Wettbewerbsposition sichern, in der es langfristig wettbewerbsfähig ist und bleibt.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346586407
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220222
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben