Das Gedicht als Augenblick von Freiheit

»Was also war es, was an den vergangenen Vorlesungstagen jeweils über tausend Menschen in den Hörsaal zog?« (>Welt am Sonntag< 24. 1. 1988). Professor Helmut Viebrock, Initiator der Poetikdozentur, schrieb nach der Vorlesungsreihe an Hilde Domin: »Wenn man im Hörsaal sitzt, sieht man Sie und alles, was auf Ihrem Gesicht an erprobter Zuversicht ablesbar ist, sieht man nachts im Fernsehen die Gesichter der Zuhörer, so muß einen das Maß an Hingegebenheit und Hoffnung aut Hoffnung bewegen. ... das zur Zeit für die Studenten Wichtigste: das Vertrauen zu sich, das Berühren des Grundwassers.« »Gerade das hatte ich mir vorgenommen«, schrieb Hilde Domin dazu, »den Mut zum Leben zu stärken: ein Dennoch gegen die fatale >No-future<-Panik.« Diese Poetikvorlesungen verlebendigen mit aktuellen Beispielen die theoretischen Erwägungen von >Wozu Lyrik heute<.

12,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783596122059
Produkttyp Buch
Preis 12,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Poesie, Poetikdozentur, Literarische Essays, 1980 bis 1989 n. Chr., Vorlesung, Poetik, Frankfurt am Main, Lyrik, Gedichte, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in 48 Stunden
Autor Domin, Hilde
Verlag Fischer Taschenb.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 19931001
Seitenangabe 112
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben