Das Geschlecht als Indikator sozialer Ungleichheit in Schule, Übergang und Beruf

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 1, 0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Bildung und Arbeitsmarkt im internationalen Vergleich, Sprache: Deutsch, Abstract: Der folgende Beitrag beschäftigt sich mit der Frage, in welcher Hinsicht das Geschlecht eine Rolle im Bildungssystem und darauffolgenden Übergang in den Beruf spielt. Und welche Folgen, vor allem in Hinblick auf die Lohnungleichheit, diese Ungleichbehandlung für die jeweiligen Geschlechter mit sich bringt. Dabei sollen die einzelnen Stufen des Bildungssystems von der Einschulung, über die Berufswahl und dem Studium, bis hin zur Berufstätigkeit auf die unterschiedliche Behandlung in Bezug auf die Geschlechter untersucht werden und die vermeintlichen Ursachen beleuchtet werden. Denn obwohl Frauen als die "Gewinner der Bildungsexpansion" benannt werden, sind es letztendlich die Männer die trotz dessen bei gleicher Qualifikation mehr verdienen und bessere Karrieremöglichkeiten haben.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668611948
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Gorkowska, Patricia
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20180122
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben