Das HAPA-Modell, Messung der Konsumenteneinstellung, Untersuchung des Organisationsklimas

Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Psychologie - Wirtschaftspsychologie, Note: 1, 0, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Im ersten Teil der Einsendeaufgabe wird das HAPA-Modell im Allgemeinen erläutert. Dabei handelt es sich um ein sozial-kognitives Prozessmodell gesundheitlichen Handelns (HAPA). Abschließend wird eine Interventionsplanung für die Behandlung chronischer Raucher erstellt, die das Rauchen aufgeben wollen.Der zweite Teil behandelt die Messung von Einstellungen der Konsumenten gegenüber neuen Marken oder Markenprodukten. Anhand von drei Messmethoden (Eyetracking, Verbalprotokoll und Projektile Verfahren) wird erläutert, wie die Einstellung von (potenziellen) Fahrradkäufern gegenüber e-Bikes gemessen werden könnte.Im dritten Teil wird beschrieben, was die Psychologie unter dem Begriff des Organisationsklimas versteht und wie dies von den anderen Konstrukten der Arbeits- und Organisationspsychologie abgegrenzt werden kann. Weiterhin wird beschrieben, wie das Organisationsklima gemessen werden kann und wie es sich auf das Erleben und Verhalten der Organisationsmitglieder auswirkt.

16,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346471901
Produkttyp Buch
Preis 16,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Hartleff, Madeleine
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210927
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben