Das Josephinum

Das Josephinum ist der Dreh- und Angelpunkt der Medizingeschichte Wiens. Der Bau, er gilt als wesentlichstes Beispiel klassizistischer Architektur in Wien, entstand im Zuge der umfassenden Sozialreformen unter Joseph II. und war Teil jenes "medizinischen Distrikts", zu dem auch der mächtige Komplex des Allgemeinen Krankenhauses und der Narrenturm gehörten. Ursprünglich eingerichtet als medizinisch-chirurgische Militärakademie, ist das Josephinum heute jener Ort, an dem die große Geschichte der Wiener Medizinischen Schulen konserviert und gepflegt wird. Eine einzigartige Sammlung, bestehend aus 1200 Wachsmodellen, die Joseph II. in Florenz anfertigen ließ, der Josephinischen Bibliothek sowie verschiedenen Sammlungen medizinischer Objekte aus mehreren Jahrhunderten: Die heutige Medizinische Universität bewahrt ein enorm reiches kulturelles Erbe, dem mit diesem Buch Rechnung getragen wird - spannend und informativ.

21,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783850338226
Produkttyp Buch
Preis 21,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Geschichte, Wien, Medizingeschichte, Mediceische Venus, Medizinische Universität, Sozial- und Kulturgeschichte, Geheftet (Geh)
Meldetext Lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Autor Sternthal, Barbara / Druml, Christiane
Verlag Christian Brandstätter
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20141010
Seitenangabe 112
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben