Das Karmelitenkloster in Esslingen (1271-1557)

Obgleich der Karmelitenorden zu den vier großen Bettelorden des Mittelalters gehörte, ist die Geschichte seiner über 150 Niederlassungen in ganz Europa bisher kaum erforscht. Der Konvent in Esslingen am Neckar war eine der ältesten Gründungen des Ordens im oberdeutschen Raum. Anhand der erstmals aufgearbeiteten schriftlichen Überlieferung und archäologischer Grabungsergebnisse stellt die Studie die Geschichte des Klosters von seinen Anfängen bis zur Auflösung infolge der Reformation dar. Schwerpunkte der Untersuchung bilden einerseits die Beziehungen der Gemeinschaft zu ihrem städtischen Umfeld und zur Ordensprovinz, andererseits ihr konkreter Umgang mit den mendikantischen Idealen.

37,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783799508551
Produkttyp Buch
Preis 37,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Geschichte Deutschlands, Theologie, Christentum, Mittelalter, Karmeliter, Esslingen, Bettelorden, Europäische Geschichte, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Autor Holzwart-Schäfer, Iris
Verlag Jan Thorbecke Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 201102
Seitenangabe 468
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben