Das Konzept der Wiederherstellung von Rechten aus der iusnatural-Theorie

In diesem Artikel haben wir die Grundlagen der Menschenrechte analysiert und einen pädagogischen Rahmen projiziert. Mit dem Wunsch, die Praxistauglichkeit der Menschenrechte (HR) zu erhöhen, wurde die Kategorie der Wiederherstellung von Rechten wieder aufgegriffen und aus einer aktualisierten Sicht der iusnatural-Theorie neu interpretiert, um so die Korrelation zwischen Theorie, Ideen der Praxistauglichkeit und pädagogischer Projektion zu ermöglichen. Dazu wurde mit Hilfe einer hermeneutischen Methode und einer Dokumentenanalyse der Begriff der Wiederherstellung der Rechte aus dem juristischen Kontext heraus semantisch analysiert. Es wird geschlussfolgert, dass in der Debatte um die Grundlagen der Menschenrechte historische iusnatürliche Elemente der Kontinuität wie Rationalität, Humanität und sozialer Appetit vorhanden sind. Dies transformiert die Idee des iusnatural und damit die Idee der Wiederherstellung und Bildung und überwindet so den iuspositiven Kampf aus Paradigmen der Komplexität und Komplementarität. Abschließend werden einige pädagogische Ideen, die sich aus dieser iusnatürlichen Logik ableiten, argumentiert.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203319675
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Guzmán Pizarro, Santiago
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210212
Seitenangabe 56
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben