Das Kunstgeschichtsbild

Die bildliche Darstellung von Kunstgeschichte und Kunsttheorie entwickelt sich im 19. Jahrhundert zu einer zeittypischen Form der Reflexion über die Kunst, ihr Wesen und ihre Bestimmung. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der spezifischen Ausprägung dieses Themenkreises in den deutschen und österreichischen Kunstzentren. Diese wird ausgehend von der Tradition kunstallegorischer und kunsthistorischer Bildmotive bis zum 18. Jahrhundert untersucht und französischen Beispielen vergleichend gegenübergestellt. Gattungsübergreifende Bildanalysen belegen die Bedeutung der Auseinandersetzung mit dem Geschichtsbegriff für die Illustration zeitgenössischer Kunstauffassungen.

212,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631442623
Produkttyp Buch
Preis 212,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Kuhlmann-Hodick, Petra
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1993
Seitenangabe 1052
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben