Das Leben des Galileo Galilei

Galileo Galilei sucht nach Beweisen für die Richtigkeit des kopernikanischen Weltbildes, aber die neue Lehre widerspricht dem Dogma der Kirche. Er konstruiert nach dem Prinzip eines Fernrohres, das in Holland verkauft wird, ein Fernrohr für Astronomen und kann damit seine Hypothesen begründen. Im Januar 1610 erblickt Galilei neue Planeten um den Jupiter, deren Bewegungen die Richtigkeit des kopernikanischen Systems beweisen. Er glaubt an die menschliche Vernunft, als er mit seinen Berechnungen an die Öffentlichkeit geht. Doch ein paar Jahre später wird er von der Kirche als Ketzer benannt. 1633 greift die Inquisition zu, Galilei wird verhaftet, und angesichts der Folterinstrumente wideruft er. Heimlich arbeitet er jedoch weiter und übergibt seine Schriften seinem Schüler, der nach Holland geht, wo eine freie Forschung möglich ist.

25,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 4052912772359
Produkttyp Buch
Preis 25,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband DVD Video
Meldetext Fehlt beim Verlag / Lieferant. Liefertermin nicht bekannt
Autor Brecht, Bertolt / Eisler, Hanns / Trenkler, Ingeborg / Antoni, Carmen-Maja / Aust, Peter / Deiß, Victor / Dissel, Werner / Dittus, Barbara / Frank, Hans-Joachim / Frost, Simone / Gerber, Michael / Handel, Wolfram
Verlag Studio Hamburg
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20180413
Seitenangabe
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben