Das "Leben" in der Lyrik von Innokentij Annenskij

Innokentij Annenskij wird zum Anfang des 20. Jahrhunderts als Übersetzer bekannt, der zunächst die Dramen des Euripides für seinen modernen Leser verständlich machen möchte. Seine dichterische Seite bleibt nur einem kleinen Kreis der Dichter vorbehalten. Die erste und einzige Gedichtsammlung zu seinen Lebzeiten wird unter dem Pseudonym "NIK. T-O" herausgebracht. Der Autor möchte damit die Aufmerksamkeit der Leser auf die Dichtung lenken und nicht auf die Person, die diese Sammlung erschaffen hat. Seine zweite Gedichtsammlung wird nicht vor seinem Tod veröffentlicht. Annenskijs Dichtung weist keine eindeutige Thematik auf. Von der Behandlung der tragischen Existenz des Menschen, über die Suche nach Glück, die Gegenüberstellung von Mensch und Dichter, bis hin zur Liebe und der Verarbeitung unterschiedlicher Philosophien sind in seinen Gedichten viele unterschiedliche Themenkomplexe zu finden. In der vorliegenden Arbeit wird der Fokus auf den Begriff und das Bild vom "Leben" gelegt, um die verschiedenen Darstellungen vom Leben in der Lyrik Annenskijs herauszuarbeiten.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783959346740
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Popsuy-Johannsen, Viktoria
Verlag Diplomica Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20150710
Seitenangabe 80
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben