Das Leben in uns

Da unsere Welt ein Ökosystem ist, ist jeder von uns selbst ein ganzes Ökosystem. Wir sind Lebewesen, in deren Innerem eine Miniaturwelt lebt. Diese Miniaturwelt ist die bakterielle Unterwelt, die heute Mikrobiota genannt wird. Die Umgebung, die uns umgibt, ist mit Bakterien bevölkert. Sie können in unseren Organismus eindringen und Toxine produzieren, die Krankheiten verursachen.Was den Ursprung und die Art der Infektion betrifft, so stehen sich zwei Haupttheorien gegenüber: Das mikrozymatische Prinzip von Béchamp und die Keimtheorie von Pasteur. In der Zwischenzeit haben die Forschungen und Erfahrungen von Samuel Hahnemann eine neue Medizin hervorgebracht, die die Mikrobiota respektiert und auch die wichtigsten Abwehrmechanismen gegen pathogene Keime verstärkt.Die Unterdrückung akuter Infektionen durch einen weniger rationellen Einsatz von Antibiotika hat möglicherweise zu der heutigen Epidemie chronischer Krankheiten geführt. Verschiedene andere nicht ansteckende Krankheiten können durch die Ausrottung von Bakterien entstehen, die ein Ungleichgewicht der Mikrobiota verursachen.

36,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204111940
Produkttyp Buch
Preis 36,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Coelho, Salvador
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210926
Seitenangabe 64
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben