Das Motiv der Apokalypse in der (früh-)expressionistischen Lyrik

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 2, 0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Motiv der Apokalypse ist in der Literatur des Expressionismus und vor allem in der Lyrik tief verankert. Diese Arbeit untersucht das literarische Motiv der Apokalypse anhand dreier Werke von Jakob van Hoddis, Georg Heym und Georg Trakl.Weltuntergang, Weltende, der Tag des Jüngsten Gerichts, Endzeiterwartung, Apokalypse. Die verschiedenen Möglichkeiten, das abrupte Ende der Welt zu umschreiben, sind scheinbar grenzenlos. Auch das einundzwanzigste Jahrhundert ist in Literatur, Kunst, Film und Musik von dem Motiv der Apokalypse durchzogen.

39,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346610713
Produkttyp Buch
Preis 39,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Hagenhoff, Philipp
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220407
Seitenangabe 52
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben