Das Nichtmitgliedergeschäft bei Wohnungsgenossenschaften. Voraussetzungen und Zulässigkeiten

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 2, 0, EBZ Business School (ehem. Europäisches Bildungszentrum der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Nichtgliedergeschäft bei Wohnungsgenossenschaften. Im Fokus stehen dabei die Voraussetzungen und Zulässigkeiten dafür. Dazu wird vorab die Rechtsform der eingetragenen Genossenschaft definiert und der Förderzweck und Unternehmensgegenstand dargestellt. Der Leser soll so ein besseres Verständnis für den Hintergrund genossenschaftlicher Arbeit entwickeln. Auf dem Markt erscheinen Genossenschaften in den verschiedensten Formen und Branchen. Diese Arbeit beschränkt sich auf den Typ der Wohnungsgenossenschaften. Das Hauptaugenmerk dieser Arbeit bezieht sich auf die Ausdehnung des Geschäftsbetriebes auf Nichtmitglieder. Gesetzlich sind diese zur heutigen Zeit zugelassen, sofern sie explizit laut der unternehmenseigenen Satzung gestattet sind. Trotzdem stellt das Nichtmitgliedergeschäft auch Hürden für jede Genossenschaft dar und ist in Bezug auf die unternehmerische Tätigkeit als atypisch einzustufen. Im zweiten Kapitel dieser Arbeit werden die Voraussetzungen und Zulässigkeiten des Nichtmitgliedergeschäfts auf rechtlicher und wirtschaftlicher Ebene ausgearbeitet. Hierbei wird auch auf die steuerlichen Aspekte eingegangen, die es in Bezug auf das Nichtmitgliedergeschäft zu beachten gilt. In einem weiteren Unterkapitel werden außerdem die Gründe für das Fremdgeschäft mit Nichtmitgliedern erörtert und die Zweckmäßigkeit des Nichtmitgliedergeschäfts bestimmt. Zum Schluss wird das Nichtmitgliedergeschäft in einem gesonderten Abschnitt weitgehend kritisch hinterfragt und dem Leser wird bewusst, dass eine Differenzierung der Förderung der Mitglieder und Nichtmitglieder zwingend erforderlich ist, um eine Entfremdung der genossenschaftlichen Rechtsform zu verhindern und das Nichtmitgliedergeschäft zu betreiben, sodass es mit den genossenschaftlichen Prinzipien und der Unternehmensphilosophie vereinbar ist. Zuletzt wird die Arbeit zusammengefasst und ein Fazit ausgearbeitet.

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346302403
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Schulze, Sina
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20201221
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben