Das Observatorium

Julio Cortázar fühlte sich sein Leben lang stark vom fernöstlichen Denken angezogen. Nach einer längeren Indienreise schreibt er 1971 den vorliegenden kleinen Prosatext - eine Meditation über Menschen, »auch wenn von Aalen und Sternen die Rede ist«.Dieses Buch - vergleichbar Julia Cortázars »Reise um den Tag in 90 Welten« (edition suhrkamp 1045) und »Letzte Runde« (edition suhrkamp 1140) - ist eine Prosadichtung von schönem Ungestüm und zugleich eine Vision möglichen Lebens. »Noch haben wir nicht gelernt zu lieben, den Pollen des Lebens zu atmen, dem Tod sein Kleid von Schuld und Schuldigkeit ihm gegenüber herunterzureißen, noch stehen dir viele Kriege bevor, Aktäon, wieder werden sich die Reißzähne in deine Schenkel, in dein Geschlecht, in deinen Hals schlagen.«

21,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783518115275
Produkttyp Buch
Preis 21,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Argentinische SchriftstellerInnen: Werke (div.), Reflexionen, Julio Cortázar, Meditation, 20. Jahrhundert, Gedanken, Dichtung, Fernost, Prosa, Reflexionen, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Autor Cortázar, Julio / Cortázar, Julio / Wittkopf, Rudolf / Gálvez, Antonio
Verlag Suhrkamp
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 19890724
Seitenangabe 73
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben