Das Online-Dating. Einflüsse des Internets auf das Heiratsverhalten

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 2, 0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit soll die Frage bearbeiten, inwieweit das Online-Dating die Partnerwahl-Muster verändert. Online-Dating ist in Deutschland eine verbreitete und gesellschaftlich weitgehend akzeptierte Methode, einen Partner zu finden. Das Internet biete neue Möglichkeiten für die Partnersuche, die im Alltag zunehmend an Bedeutung gewinnen. Das Konzept des Heiratsmarktes meint in der Soziologie die Beschreibung struktureller Rahmenbedingungen der Partnerwahl. Der Partnerwahlprozess unterliegt derzeit einem Wandel und ist vor allem für die Partnerwahlforschung relevant. Die Untersuchung von Internetkontaktbörsen ist auch aus weiteren Gründen für die Soziologie interessant. Es handelt sich bei der Partnersuche im Internet um eine neue Gelegenheitsstruktur mit starkem öffentlichem und wissenschaftlichem Interesse. In dieser Hausarbeit wird nur eines der Merkmale der Partnerwahl näher betrachtet: die Bildung. Somit handelt es sich hier um die soziale Mobilität, die über die Bildung des Partners erfolgt. Als erstes soll das Heiratsverhalten aus der offline Welt beschrieben werden. Es werden die verschiedenen Tendenzen des Heiratsmarktes expliziert. Im zweiten Teil wird herausgearbeitet, was unter Partnerwahl im Internet zu verstehen ist und es werden die neuen Möglichkeiten des digitalen Heiratsmarktes vorgestellt. Im letzten Teil dieser Arbeit werden die Online-Kontaktbörsen-Nutzer beschrieben und die Muster der Partnerwahl im Internet analysiert um sie mit dem Heiratsverhalten aus dem ersten Teil zu vergleichen. Es soll herausgefunden werden, inwieweit die Möglichkeiten des Online-Datings das Heiratsverhalten beeinflussen. Es wird vor allem geschaut, ob die neue Gelegenheitsstruktur des Internets sozialen Aufstieg ermöglicht und die Partnerwahlmuster verändert.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668915435
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor C., Pauline
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20190621
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben