Das Online-Erfolgsmodell digitaler Produkte

Die Digitalisierung von Produkten hat zu revolutionären Veränderungen innerhalb der an der Herstellung und dem Austauschprozess beteiligten Branchen geführt. Wirtschaftlich tragfähige Geschäfts- bzw. Erlösmodelle auf Basis digitaler Produkte gewinnen daher in diesen Wirtschaftsbereichen zunehmend an Bedeutung. Sebastian Schmidt definiert zunächst ‚digitale Produkte’ und stellt deren Besonderheiten aus wirtschaftstheoretischer Sicht dar. Er zeigt, wie durch eine voll automatisierte Abwicklung, also durch Digitalisierung der Vermarktungsprozesse, virtuelle Wertschöpfungsnetzwerke digitaler Produkte entstehen können. Durch die Bündelung von Angeboten sowie durch Sammlung von Kundeninformationen kann der virtuelle Leistungsaustausch effizienter gestaltet und unterstützt werden. Außerdem demonstriert der Autor anhand einzelner Beispiele das Innovationspotenzial digitaler Produkte, besonders die Kostensenkungspotenziale im Zusammenhang mit Produktion und Vermarktung bieten neue Erkenntnisse. Die vorliegende Veröffentlichung hat den Förderpreis der Mobile Collaboration GmbH 2007 erhalten.

98,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783835060883
Produkttyp Buch
Preis 98,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Schmidt, Sebastian
Verlag Deutscher Universitätsverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20070726
Seitenangabe 356
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben