DAS PARADOXON DER WIRTSCHAFTLICHEN ENTWICKLUNG

Das Buch befasst sich mit dem Paradoxon der sozioökonomischen Entwicklung in der interklinischen Region der Region der Großen Seen in Uganda, insbesondere im Königreich Bunyoro. Der Autor hat einen Paradigmenwechsel vollzogen, indem er die Streitigkeiten und die Motive der Menschen, die hinter diesen Herausforderungen stehen, bekannt gemacht hat. Ziel ist es, einen zitierfähigen Hinweis auf die in Uganda untersuchten Landkonflikte zu geben, die durch die Dezentralisierungspolitik vorgegeben sind. Land ist in Uganda ein verfügbarer Vermögenswert und ein Produktionsfaktor, dessen Wert steigt und nicht wie andere Vermögenswerte sinkt. Diese umfassende Studie untersucht die Ursachen von Landkonflikten in der Region der Großen Seen. Dieses Buch als Initiative umfasst eine qualitativ-multiplikative Fallstudie und liefert empirische Beweise aus dem Königreich Bunyoro in Uganda. Die Ideologie in diesem Buch wurde durch Interviews, Fokusgruppendiskussionen und Dokumentendurchsicht Methoden erleichtern die Datenerhebung Prozess informiert. Das Hochschulsystem und der politische Kontext verfügen über praktikable Strategien und Pläne, die die Entwicklung der Forschung an den Universitäten des Landes unterstützen. Allerdings fehlt es der Moilo-Land- und Crown-Land-Politik an geeigneten Mechanismen, um die praktische Entwicklung in der Interclustrine-Region zu fördern.

58,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204653297
Produkttyp Buch
Preis 58,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Kiiza, Mark / Balyebuga, Augustine
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220428
Seitenangabe 80
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben