Das Passiv wird unterschätzt

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, 0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Deutsches Institut), Veranstaltung: Thematisches Proseminar, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Unter deutschen Sprachstilisten hat das Passiv einen schweren Stand - sie raten von der Verwendung dieser Verbform ab. Wolf Schneider etwa geißelt das Passiv als eine "späte, künstliche, gleichsam entmenschlichte Form des Verbs". In dieser Arbeit werden die Formen und Funktionen des Passivs im Deutschen beschrieben und anhand der Analyse von Beispielsätzen demonstriert. Dies führt zur Unterstützung der Gegenthese, wonach das Passiv keineswegs zu verdammen ist, sondern die kommunikativen Möglichkeiten sinnvoll durch das Passiv sinnvoll ergänzt und erweitert werden.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640616220
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Zerfaß, Florian
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20100507
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben