Das Personen-Porto

Excerpt from Das Personen-Porto: Ein Vorschlag zur Durchführung Eines Billigen Einheitstarifes im Personen-Verkehr der Eisenbahnen und die Discussion Darüber im Club Österreichischer EisenbahnbeamtenIm Jahre 1865 regte der Engländer Raphael Brandon die Idee an, auf allen Eisenbahnen Grossbritanniens ein einheitliches Personen-Porto einzuführen. Er wollte die Dreitheilung der Wagenclassen beibehalten und schlug vor, die Reisenden, gleichviel ob sie die grössten oder die kleinsten Distanzen im vereinigten Königreiche zurücklegen mochten, in der dritten Wagenclasse für eine Drei-Pence-Marke (125 Kreuzer Gold), in der zweiten Classe für 6 Pence (25 kr.) und in der ersten Classe für eine Shillingsmarke (50 kr.) zu befördern. Brandon drang nicht durch, doch wäre es ein Irrthum, zu glauben, dass seine Idee an ihrer inneren Undurchführbarkeit scheiterte, vielmehr war es lediglich der Widerstand der grossen Eisen bahn-Oompagnien, der das Project zu Fall brachte. später wurde dasselbe vom deutschen General-Postmeister Dr. stephan aufgegriffen, doch auch er war nicht glücklicher, da sich die deutschen Privatbahnen der Ausführung widersetzten. Das grosse Publicum aber erwärmte sich für den Gedanken aus dem Grunde nicht, weil es den Anhängern der alten Eisenbahn-Ordnung gelungen war, ihm weis zu machen, die Idee sei utopisch und es läge in der Natur der Personenbeförderung, dass sie sich gegen so geringes Entgelt nicht durchführen lasse, ohne dem Staate und den Gesellschaften, die dabei betheiligt wären, unermesslichen schaden zuzufügen. Man gab zu, dass im Postverkehre die Ermässigung des Tarifsatzes von entgegengesetzter Wirkung begleitet war und dazu beitrug, die in vielen Staaten vorhanden gewesenen Deiicite des Postgefälles sehr rasch in stetig steigende Ueberschüsse zu verwandeln, aber, so sagte man, die Beförderung eines Briefes und die Beförderung einer Person, das sind denn doch ganz verschiedene Dinge.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.comThis book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully, any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.

45,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9780332920535
Produkttyp Buch
Preis 45,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Hertzka, Theodor
Verlag Forgotten Books
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2017
Seitenangabe 186
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben