Das Phänomen der Korruption in der DR Kongo: Wahrnehmungen und Einstellungen

Korruption ist ein Phänomen, das alle Bereiche eines Staates betrifft. Mehrere Studien belegen, dass sie in Entwicklungsländern, in denen selbst der Bildungssektor und das schulische Umfeld von Korruption betroffen sind, am stärksten ausgeprägt ist. In der DR Kongo verursachte und verursacht die Korruption enorme Schäden auf allen Ebenen. Sie führte und führt zu einer zunehmenden Verarmung der Bevölkerung, einer Legitimitätskrise des Staates und der öffentlichen Gewalten im Allgemeinen, mehr oder weniger gewalttätigen Konflikten, einer Perversion der moralischen Werte, einer Behinderung des Demokratisierungs- und Entwicklungsprozesses etc. Man kann sogar behaupten, dass das Phänomen der Korruption "zu einem routinemäßigen Bestandteil der Funktionsweise des Verwaltungs- oder verwaltungsähnlichen Apparats von der Spitze bis zur Basis" geworden ist. Das übergeordnete Ziel der Studie besteht darin, das Phänomen der Korruption, ihre tieferen Ursachen und ihre Erscheinungsformen zu verstehen, um geeignete Strategien zur mittelfristigen Eindämmung der Korruption vorzuschlagen.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204278780
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Batata Nsimba, Vernaud
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20211119
Seitenangabe 60
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben