Das Phänomen Ritual

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Praktische Theologie, Note: 1, 7, Ruhr-Universität Bochum (Lehrstuhl für Religionswissenschaft), Veranstaltung: Grundbegriffe der Religionswissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Es gibt wohl kaum eine menschliche Gemeinschaft in der absolut keine Rituale existieren. Rituale sind in den Alltag verankert und werden auch zu besonderen Anlässen vollzogen. Sie können sowohl mit freudigen Ereignissen als auch mit automatisierten Verhaltensabläufen oder einschränkenden Vorschriften in Verbindung gebracht werden. Rituale sind seit jeher ein wichtiger Bestandteil der Kultur und werden oft aus Angst vor Werteverfall oder vor Verlust der Identifikation mit der eigenen Kultur versucht aufrecht zu erhalten. In diesem Zusammenhang können sich Rituale als gefährlich erweisen. Rituale, wie z. B. das der Frauenbeschneidung, werden durchgeführt ohne den Sinn des Rituals zu hinterfragen und obwohl das Ritual massive gesundheitliche Konsequenzen mit sich führt. Passend zu diesem Kontext bezeichnet Paul Sartori Rituale als glücklich machende "erhaltenden Mächte im Volksleben" und stellt fest: Aber sie haben auch Tausende in quälende Fesseln geschmiedet, geknechtet und zu Märtyrern gemacht. Sie sind nur allzu oft für das Handeln das geworden, was für das Reden die leere Phrase ist. Sie wollen doch nun einmal allem Tun die typische Form aufdrängen. Rituale sind jedoch noch mehr. Sie sind ein unterstützendes Handwerkszeug in der Erziehung, sie sind eine Elementarform des religiösen Handelns, sie sind eine Orientierungsmöglichkeit im sozialen Miteinander der Gesellschaft. In der vorliegenden Hausarbeit möchte ich mich mit dem Thema "Rituale" auseinander setzen. Zu Beginn der Ausarbeitung werde ich beleuchten was ein Ritual ist und welche verschiedenen Ritualformen existieren. Im weiteren Verlauf werde ich näher auf das Übergangsritual und das Opferritual eingehen. Anhand des vedischen Opferrituals werde ich den Vorgang des Opferrituals veranschaulichen. Anschließend werde ich die Bedeutung des Rituals für die Gesellschaft untersuchen.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640460762
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Weppen, Silvana von der
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20091107
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben