Das Portfolio in der medizinische wissenschaft Bildung nach dem PKA

Die Ausbildung nach dem kompetenzorientierten Ansatz macht den Einsatz geeigneter Lernstrategien und Bewertungsinstrumente notwendig. Dies ist der Fall beim Portfolio, das die Lernspuren des Medizinstudenten während seines Praktikums enthält. Es handelt sich um eine pädagogische Strategie der indirekten klinischen Supervision, die es dem Lernenden ermöglicht, zum Hauptakteur seines Lernprozesses zu werden. Das Portfolio besteht aus einer Reihe von bedeutsamen Arbeiten oder Produkten, die vom Lernenden ausgewählt und von einer reflexiven Praxis und den Kommentaren des Supervisors begleitet werden. Das Portfolio ermöglicht es dem Lernenden, die Lernspuren zu verfassen, die er aufgrund seiner Erfahrungen während seiner Praktika gesammelt hat. Es handelt sich also um ein erfahrungsbasiertes Lernen, das der Lernende beim Verfassen des Portfolios erneut mit Distanz erlebt, was ihn zu einem reflexiven Prozess veranlasst. So ermöglicht das Portfolio dem Lernenden, seine reflexive Praxis zu entwickeln, die als Schlüssel zur Befähigung zum Kompetenzerwerb angesehen wird.

61,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204354118
Produkttyp Buch
Preis 61,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Gargouri, Lamia / Aloulou, Jihen / Hentati, Nejmeddine
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20211222
Seitenangabe 52
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben