Das Problem 'Jugendsprache'

Die Jugend und Ihre Sprache - eine Gruppe die sich versteht. Ist es wirklich so einfach? In der sprachlichen Realität spiegeln sich die Unbeständigkeit und Vielfältigkeit jugendlichen Verhaltens deutlich im Sprachverhalten der Jugendlichen wider. Man geht davon aus, dass eine undefinierbare Menge von "Jugendsprachen" existiert, die im Rahmen unterschiedlichster Konstellationen entstehen, sich gegenseitig beeinflussen und überschneiden. Bei der Vielzahl von sprachlichen Möglichkeiten stellt sich die Frage nach Gemeinsamkeiten: Welche sprachlichen Mittel werden bevorzugt von jugendlichen Sprechern verwendet? Welchen Zweck erfüllen die sprachlichen Auffälligkeiten? Diese Arbeit beschreibt anhand einer detaillierten linguistischen Analyse das Sprachverhalten einer Kölner Jugendgruppe. Mittels Sprachaufnahmen sowie der Berücksichtigung des Kontextes in dem sich die Gruppe befindet, können sprachliche Besonderheiten aufgeführt, erläutert und mit ähnlichen, in der Literatur bereits beschriebenen, Phänomenen verglichen werden.

61,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639390094
Produkttyp Buch
Preis 61,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Auer, Bettina
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120314
Seitenangabe 172
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben