Das Recht auf Kenntnis der eigenen Abstammung als Element der Persönlichkeitsentwicklung

Das BVerfG hat seit einigen Jahren ohne Vordiskussion ein Recht des Kindes auf Kenntnis der eigenen Abstammung entwickelt. Die Kenntnis sei als Identitäts- und Individualisierungsmerkmal zu verstehen. Demgemäß beleuchtet die Autorin den Begriff der Abstammung aus historischer Perspektive. Ob die Kenntnis der Abstammung aus psychologischer Sicht als Identitätsmerkmal zu begreifen ist, wird unter Berücksichtigung der Identitätstheorie von Erikson analysiert. Im Hinblick auf den Zerfall traditioneller Familienstrukturen wird die Kenntnis der Abstammung als mögliches Individualierungsmerkmal untersucht. Abschließend geben Interviews mit erwachsenen Adoptierten einen Eindruck von den Motiven zur Erkundung der leiblichen Abstammung.

64,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783832907891
Produkttyp Buch
Preis 64,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Meyer, Petra
Verlag Nomos Verlagsges.MBH + Co
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2005
Seitenangabe 256
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben