Das Rückrufsrecht des Urhebers bei Unternehmensveräusserungen

Seit der Urhebervertragsrechtsreform 2002 kann der Urheber bei einer Unternehmensveräußerung ein Nutzungsrecht gemäß § 34 Abs. 3 UrhG zurückrufen, wenn ihm die Ausübung des Rechts durch den Erwerber des Verwertungsunternehmens nach Treu und Glauben nicht zuzumuten ist. Gleiches gilt, wenn sich die Beteiligungsverhältnisse am Verwertungsunternehmen wesentlich ändern. ein solches Rückrufsrecht hatte der Urheber bislang nicht. Die vorliegende Arbeit untersucht neben der neuen deutschen Rechtslage auch wirtschaftswissenschaftliche und internationale Aspekte des Rückrufsrechts. Der Autor Dr. Richard Koch-Sembdner ist Rechtsreferendar in Hamburg.

42,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783899711417
Produkttyp Buch
Preis 42,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Koch-Sembdner, Richard
Verlag V & R Unipress GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20040430
Seitenangabe 216
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben