Das Sachverständigenverfahren im Seeversicherungsrecht

Besteht Uneinigkeit zwischen dem Seeversicherer und dem Versicherungsnehmer über die Ursache und/oder die Höhe von Schiffs- bzw. Ladungsschäden, kann es zur Durchführung des Sachverständigenverfahrens gemäß 74 ADS/Ziffer 8.2 ADS Güter 73/84 kommen. Die Schadensfeststellung durch Sachverständige dient der zügigen und kostengünstigen Beilegung der insofern zwischen Versicherer und Versicherungsnehmer bestehenden Streitpunkte. Die Arbeit untersucht die materiellrechtlichen sowie prozeßrechtlichen Wirkungen, die für Versicherer und Versicherungsnehmer vor, während und nach der Durchführung des Sachverständigenverfahrens bestehen. Insbesondere werden das Zahlungsverweigerungsrecht des Versicherers, die grundsätzliche Bindung der Gerichte an die Feststellungen der Sachverständigen sowie die Folgen eines fehlerhaften Gutachtens dargestellt. Ferner wird das Rechtsverhältnis zwischen den Parteien und den Sachverständigen unter Berücksichtigung der Haftungsrisiken der Sachverständigen analysiert.

109,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631326312
Produkttyp Buch
Preis 109,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Schubert, Sven
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1998
Seitenangabe 301
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben