Das Scaffolding-Modell nach Pauline Gibbons. Herausforderungen und Chancen aus der Perspektive von Lehrkräften

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1, 3, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorarbeit beschäftigt sich mit dem Thema "Scaffolding" nach dem Modell von Pauline Gibbons und zieht hierbei besonders die dadurch entstehenden Chancen und Herausforderung für Lehrkräfte in Betracht. Hierzu wurden zwei Leitfadeninterviews mit zwei Lehrkräften durchgeführt, welche sich in ihrem Unterricht mit der Durchsetzung des Modells beschäftigen. Die Arbeit wird sich mit der Beantwortung folgender Fragestellung auseinandersetzen: "Welche Herausforderungen und Perspektiven sehen Lehrkräfte im Scaffolding-Modell?". Die entsprechende Erörterung einer angemessenen Antwort, stellt sich gesellschaftlich als besonders relevant heraus, da zunehmend Schüler:innen mit DaZ/DaF an deutschen Schulen unterrichtet werden und alle Fachlehrer:innen an verschiedenen Schulen davon betroffen sein werden. Ziel der vorliegenden Bachelorarbeit ist die Untersuchung der Herausforderungen und Perspektiven durch den Scaffolding-Ansatz für die Lehrkräfte. Zuvor soll das Scaffolding Modell in einem theoretischen Teil umfasst und im Anschluss mit Hilfe eines Experteninterviews unterstützt werden. Der Fokus liegt primär auf dem Scaffolding-Ansatz von Pauline Gibbons.

45,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346844439
Produkttyp Buch
Preis 45,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Ballarini, Laura
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230319
Seitenangabe 68
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben