Das Schülerbetriebspraktikum innerhalb der Sekundarstufe I als Entscheidungshilfe im Berufswahlprozess

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1, 7, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Was will ich werden, was kann ich später sein? Diese zentrale Frage des Berufswahlprozesses ist für Schüler an deutschen Gymnasien spätestens am Ende der Sekundarstufe I allgegenwärtig. Um diese Frage beantworten zu können, benötigen die Jugendlichen Hilfestellung in Form von beruflichen Orientierungsangeboten. Als Teil der beruflichen Orientierung bietet das Schulsystem nach dem Willen der Kultusministerkonferenz der Länder "die zum Teil mehrwöchigen Praktika in Wirtschaftsunternehmen, Verwaltungsbehörden oder Sozialeinrichtungen" an. (Kultusministerkonferenz, 2008, S. 8) Damit soll den Praktikanten ein "praxisnahes Bild" eines Berufsfeldes gezeigt werden, sowie direkter Einfluss auf die Berufswahl, durch eine im Praktikum gewonnenen "realistische Einschätzung", genommen werden. (Kultusministerkonferenz, 2008, S. 8) In der vorliegenden Hausarbeit des Moduls 2A "Empirische Bildungsforschung" an der Fernuniversität in Hagen wird der Versuch unternommen, die "realistischen Einschätzungen" zu konkretisieren und in Form von Orientierungshilfen innerhalb des Praktikums sichtbar zu machen. Zunächst wird unter der Berücksichtigung des aktuellen Forschungsstands zum Thema Schülerbetriebspraktikum die Forschungsfrage entwickelt und forschungsbegleitende Hypothesen aufgestellt. Danach erfolgt die Begründung der Methodenwahl mit einer Charakterisierung der gewählten Methoden, bevor Feldzugang und Forschungsprozess beschrieben werden. Abschließend steht die Auswertung der Forschungsergebnisse und die Reflektion des Forschungsprozesses. 2. Entwicklung der Forschungsfrage Bedingt durch meine berufliche Tätigkeit in der offenen Kinder- und Jugendarbeit werde ich von meinen Klienten immer wieder mit der Frage konfrontiert, wie man sich seinen Berufsweg sucht und w

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656054092
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Kühn, Jan
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20111114
Seitenangabe 36
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben