Das schwarze Gold

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich VWL - Internationale Wirtschaftsbeziehungen, Note: Sehr Gut, Wirtschaftsuniversität Wien (Institut für Wirtschaftspädagogik / Department für Management), Veranstaltung: Didaktik der Volkswirtschaftslehre, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Gründe für den Ölpreisanstieg sind vielfältig und finden sich sowohl auf Angebots- als auch auf Nachfrageseite. Ein in den Medien eher nur am Rande diskutierter Grund für den Anstieg des Ölpreises stellt die Entwicklung des US-Dollar dar. Der US-Dollar übt als Weltwährung, in der wichtige Rohstoffe notieren und zahlreiche Schulden gehalten werden, eine Doppelrolle aus: er ist einerseits nationale Währung der USA, auf der anderen Seite Leitwährung der Weltwirtschaft. Diese Doppelrolle impliziert einen signifikanten Einfluss auf die Entwicklung wichtiger Rohstoffpreise. Ziel dieser Seminararbeit ist die Analyse des Hintergrunds steigender Rohstoffpreise, insbesondere dem Erdöl. Dabei wird ein Augenmerk auf die Doppelrolle des US-Dollar gelegt, aber auch andere Gründe für einen steigenden Rohölpreis herausgearbeitet. Außerdem sollen zahlreiche Zusammenhänge zu unterschiedlichsten Problembereichen, welche in der Vorlesung des österreichischen Ökonomen Dr. Schulmeister vom Wirtschaftsforschungsinstitut im Rahmen der "Didaktik der Volkswirtschaftslehre" an der WU Wien behandelt wurden, zu diesem Thema verknüpft werden. Es wird ein Konnex zur makroökonomischen Entwicklung der USA und Europas, zu internationalen Finanzkrisen sowie zu real- und finanzkapitalistischen Systemen hergestellt.

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640475230
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Rohm, Manfred
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20091119
Seitenangabe 36
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben