Das Sichtbare und das Unsichtbare der Macht

Die Allgegenwart von Macht zeigt sich in jeder sozialen, mithin auch institutionellen Beziehung. Das gilt für die Bildung und Durchsetzung von Erinnerungsstrukturen nicht weniger als für Ordnungsprogramme wie Ordensregeln, Rechtssetzungen oder Verfassungen und betrifft auch die Formen politischer oder künstlerischer Repräsentation, die kulturellen Kanonbildungen, das Verständnis von Person und Amt. In allen Epochen und institutionellen Bereichen lässt sich dabei jedoch eine Spannung zwischen Machtformierung durch gesteigerte Sichtbarkeit auf der einen und einer spezifisch institutionellen Machtverdeckung auf der anderen Seite beobachten. Im vorliegenden Band wird diese Paradoxie anhand verschiedener Aspekte, wie dem Problem der Repräsentation, dem Verhältnis von Öffentlichem und Geheimem, der Alternative von körperlicher Präsenz oder »präsenter« Abwesenheit der Machtinhaber, diskutiert.

76,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783412243050
Produkttyp Buch
Preis 76,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Melville, Gert
Verlag Böhlau-Verlag GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2005
Seitenangabe 422
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben