Das Sozialwerk Stukenbrock

Unter dem Namen »Sozialwerk Stukenbrock« wurde 1948 auf dem Gelände des ehemaligen Kriegsgefangenenlagers Stalag 326 (VI K) Senne ein Flüchtlingslager eingerichtet. Es stand unter der Leitung des Landes Nordrhein-Westfalen. Vor Ort kümmerten sich mehrere Organisationen der Freien Wohlfahrtspflege (AWO, Caritas, DRK, Ev. Johanneswerk, Westf. Blindenverein) um die Menschen. Im Mittelpunkt standen dabei Personengruppen, die besonders hilfsbedürftig waren, wie alte Menschen, alleinstehende Mütter mit Kindern und unbegleitete Jugendliche. Das Sozialwerk Stukenbrock wurde bis in die 1970er Jahre betrieben, in späteren Jahren fanden dort auch andere Personengruppen eine Aufnahme. Das Buch fasst die Forschungsergebnisse zur Geschichte des Sozialwerks zusammen und geht auf Fragen der Musealisierung des Themas Flucht und Vertreibung an historisch vielschichtigen Orten ein.

23,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783739512556
Produkttyp Buch
Preis 23,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Günther, Wolfgang / Nickel, Oliver / Pastoor, Ulrike
Verlag Regionalgeschichte Vlg.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 202008
Seitenangabe 192
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben