Das System der Konzentrationslager im NS-Staat. Das KZ Drütte in Salzgitter

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1, 0, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Historisches Seminar), Veranstaltung: Nationalsozialistische Herrschaftssysteme in Südostniedersachsen. BS-WOB-SZ, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit dem System der Konzentrationslager im Nationalsozialismus. Dabei werden die Entstehung und Organisation der Lager sowie die Arbeits- und Lebensbedingungen der Häftlinge am Beispiel des KZ Drütte in Salzgitter untersucht.Zu Beginn wird die Entstehung und Entwicklung des nationalsozialistischen Konzentrationslagersystems in Deutschland dargestellen, einschließlich der Bedingungen in den Lagern. Im Anschluss wird das Lagersystem im Salzgittergebiet beleuchtet, wobei auch auf die wirtschaftliche Situation in Salzgitter eingegangen wird. Danach folgt ein Überblick über das Konzentrationslager Drütte. Dessen Entstehung und Organisation wird ebenso vorgestellt wie die Arbeits- und Lebensbedingungen der Häftlinge."Kaum Erreichbare, ihr! In den Konzentrationslagern begraben abgeschnitten von jedem menschlichen Wort unterworfen den Mißhandlungen Niedergeknüppelte, aber nicht Widerlegte! Verschwundene, aber nicht Vergessene!" Bertolt Brechts Gedicht über Häftlinge in deutschen Konzentrationslagern beschreibt treffend den Gegenstand der vorliegenden Hausarbeit.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346039477
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Mros, Lisa Sofie
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20191028
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben