Das Wesen der Religion und ihr Verhältnis zu Wissenschaft und Sittlichkeit bei Wilhelm Herrmann

Herrmanns Grundmotiv liegt in der Begründung der Religion. Die tragende Frage lautet dabei: Verkündet man Gott, indem man die ein für allemal ergangene Offenbarung Gottes aus der Bibel und den kirchlichen Lehren zu den Menschen trägt, oder indem man dem zuhört, was Gott uns heute durch einen anderen Menschen zu sagen hat? Allein eine solche Erkenntnis, die sich aus einem wirklichen Suchen unter Einsatz der gesamten eigenen Existenz ergibt, sieht Herrmann als religiöse Erkenntnis an. Das subjektive Moment stellt daher eine unerläßliche Erkenntnisbedingung für das Religiöse dar: «Glaube ist zu ihrer Wahrheit kommende Existenz des Menschen selbst».

94,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631481417
Produkttyp Buch
Preis 94,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Lee, Seong-Woo
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1995
Seitenangabe 289
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben