Das Wesen des Geschlechts in der gesellschaftlichen Diskursivität

Die vorliegende Monographie ist dem aktuellen Thema der Sozialphilosophie gewidmet. Der Autor betrachtet die Probleme der sexuellen und geschlechtlichen Identifikation des modernen Individuums. Das Problem der Selbstidentifikation des Individuums im Raum der sozialen Realität fordert die traditionelle soziale Ontologie heraus, die in phallogozentrischen Diskursen vorgestellt wird. Das Problemfeld Geschlecht als Modus der Selbstidentifikation des Individuums ist mit einer Veränderung der Vorstellung vom Phänomen des Sozialen als Ganzes verbunden. Die Bedeutung des sozialen Seins findet sich im Bereich des Geschlechts und wird an der Grenze in ökonomischen, politischen, Produktions- und anderen Diskursen objektiviert. Die Studie setzt die Grenzen der geschlechtlichen und sexuellen Identität fest, setzt die soziale Subjektivität in die Strukturen des grammatikalischen Geschlechts und stellt die Produktion von Subjektivität in den Strukturen der Sexualität dar. Das Buch richtet sich an die wissenschaftliche philosophische Gemeinschaft, Lehrer, Studenten und alle, die sich für die zeitgenössische Philosophie interessieren.

79,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203564327
Produkttyp Buch
Preis 79,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Sokolova, Olga
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210629
Seitenangabe 140
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben