Das Widerspruchsrecht des Arbeitnehmers beim Betriebsübergang in Deutschland und Österreich

Die Arbeit untersucht rechtsvergleichend das Widerspruchsrecht des Arbeitnehmers beim Betriebsübergang in Deutschland und Österreich. Nach einer Darstellung der europarechtlichen Vorgaben und der auf Richterrecht beruhenden deutschen Rechtslage befaßt sich der dritte und umfangreichste Teil der Arbeit mit der seit 1993 bestehenden gesetzlichen Regelung des Betriebsübergangs in Österreich, die ein Widerspruchsrecht als Element eines komplizierten abgestuften Systems normiert. Während der Arbeitnehmer in Deutschland ohne sachlichen Grund dem automatischen Übergang seines Arbeitsverhältnisses mit der Rechtsfolge widersprechen kann, daß sein Arbeitsverhältnis zum Betriebsveräußerer bestehen bleibt, hat der österreichische Arbeitnehmer ein entsprechendes Recht nur in zwei tatbestandlich eng begrenzten Fällen. Daneben besteht nur ein privilegiertes Sonderkündigungsrecht bei drohender Verschlechterung der Arbeitsbedingungen. Die Bedeutung der österreichischen Regelung erschließt sich erst durch das Verständnis der Besonderheiten des österreichischen Arbeitsrechts, die deshalb zu Beginn des dritten Teils dargestellt werden.

80,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631354704
Produkttyp Buch
Preis 80,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Freuding, Stefan
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1999
Seitenangabe 175
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben