Das Wirken von Natur und Technik im Werk Joseph Wright of Derbys

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1, 0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Philosophische Fakultät I Institut für Kunstgeschichte und Archäologien Europas), Sprache: Deutsch, Abstract: Darstellungen von frühindustriellen Schmieden, wissenschaftlichen Experimenten, Nachtszenen und Vulkanausbrüchen sind Beispiele für Joseph Wright of Derbys (1734-1797) künstlerische Individualität und Vielseitigkeit. Die Motive des englischen Künstlers überraschen. Seine Gemälde bieten einen Einblick in das Zeitalter der Aufklärung und den Beginn der Industriellen Revolution. In ihnen spiegelt sich zudem Wrights zeitlebens anhaltende Begeisterung für die verschiedenen Effekte des Lichts und sein großes naturwissenschaftliches Interesse wider. Der Fokus dieser Arbeit ist vor allem auf die Werke von Wrights OEuvre gerichtet, die seine Faszination für die beginnende Industrialisierung und sein Naturverständnis verdeutlichen. Wie im Laufe der Arbeit aufgezeigt werden soll, ist es oftmals Wrights Interesse für verschiedene Lichtverhältnisse, die seine Motivwahl und jeweilige Darstellung beeinflussen. Nach einer kurzen Vorstellung seines Schaffens und des historischen Umfeldes seiner Zeit, werden die Schmiede- und Eisenhüttenbilder, die Wright zwischen 1771 und 1773 schuf, an den Anfang der Werkuntersuchungen des Künstlers gestellt. Sie zeigen dabei Wrights innovativen Umgang mit zeitgenössischen Themen. Neben klassischen Elementen im Bildwerk tritt hier vor allem sein Interesse für die Darstellung der Arbeitsprozesse hervor.

39,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668118461
Produkttyp Buch
Preis 39,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Anonymous
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20160104
Seitenangabe 64
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben