Das Wohlstandsparadox

»›Das Wohlstandsparadox‹ hat die Macht, unser Denken über Philanthropie zu verändern.« Arianna Huffington Clayton M. Christensens Co-Autor Efosa Ojomo baute in seiner Heimat Nigeria Brunnen – nur um sechs Monate später zu erfahren, dass sie defekt waren und dass es vor Ort niemanden gab, der sie reparieren konnte … Christensen, Dillon und Ojomo untersuchen, warum so viele Investitionen in die wirtschaftliche Entwicklung eines Landes nicht den erhofften Erfolg bringen, sondern die Probleme oft noch verschlimmern. Und sie stellen einen Ansatz zur Bekämpfung der globalen Armut vor: Unternehmertum und marktschaffende Innovationen. Richtig eingesetzt, können sie Länder aus der Armut befreien und für nachhaltigen Wohlstand sorgen.

25,94 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783864706431
Produkttyp Buch
Preis 25,94 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Management, Wirtschaft, Armutsbekämpfung, emerging markets, Entwicklungshilfe, Wirtschaftswachstum, Investitionen, Unternehmertum, Armut und Prekariat, Entwicklungsökonomie und Schwellenländer, auseinandersetzen, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
Autor Christensen, Clayton M. / Fried, Irene
Verlag Börsenmedien
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20190912
Seitenangabe 400
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben