Das Zeitverständnis Augustinus´ im Vergleich

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1, 3, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit setzt sich mit dem Zeitverständnis von Aurelius Augustinus auseinander und vergleicht dieses mit anderen. Für viele ist die Zeit einfach nur die Uhr, etwas wonach man seinen Tag regelt und woran man sich orientiert. Es gibt zahlreiche Sprichwörter über die Zeit, wie zum Beispiel: ¿Zeit ist Geld¿ oder ¿Die Zeit rennt¿. Man stellt sich die Frage, wie viel Zeit einem noch bleibt und behält im Hinterkopf, dass man nur eine bestimmte Zeit hat, bevor man schließlich stirbt. In der christlichen Religion werden der Wunsch und der Glaube an das ewige Leben geäußert. Doch ist dies mit der Zeit vereinbar und wie definiert man die Zeit wirklich? Hat Gott die Zeit erschaffen, oder war sie bereits vor Gott da? Diese und weitere Fragen werden im Laufe der Hausarbeit geklärt. Als Hauptfrage wird beantwortet, in welchem Verhältnis Gott, die Zeit und die Menschen zueinanderstehen.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346722133
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Gilbrich, Tim
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220830
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben