Das zwölfhundertste Hotelzimmer

Ich glaube ernstlich, dass er zu den Begabtesten seiner Generation gehörte, vielleicht der Allerbegabteste war." (Thomas Mann)Er wollte Tänzer werden und wurde stattdessen Romancier. Im Exil gründete er Zeitschriften in Amsterdam und New York, berichtete aus Moskau, Paris oder Spanien, sein leidenschaftlicher Kampf galt dem Faschismus, zuletzt im Dienst der US Army. Klaus Mann (1906-1949) sah sich als Chronist seiner Zeit: frühreif, ruhelos und hellwach, neugierig, beseelt und am Ende ernüchtert. Dieses Lesebuch bietet einen Querschnitt aus dem umfangreichen Werk eines der wichtigsten Autoren der Exilliteratur.

14,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783499244117
Produkttyp Buch
Preis 14,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Deutsche Literatur, Mephisto, Exilliteratur, Anthologien (nicht Lyrik), auseinandersetzen, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
Autor Mann, Klaus / Hoffmeister, Barbara
Verlag Rowohlt Taschenb.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20061101
Seitenangabe 288
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben