Data for the People

Was das Silicon Valley mit unseren Daten macht und welche Daten-Grundrechte wir jetzt brauchenWir hinterlassen überall Daten - oft freiwillig. Unternehmen wie Google, Facebook und Co. nutzen sie, verarbeiten sie weiter. Aber was weiß das Silicon Valley über uns? Warum sind unsere Daten so wertvoll und werden es dank Big Data in der Zukunft immer mehr? Andreas Weigend, Ex-Cheftechnologe von Amazon, sagt: Es ist höchste Zeit, die Macht über unsere Daten wieder in unsere Hände zu legen. Denn er ist überzeugt: Wir profitieren davon, dass wir unsere Daten teilen, aber wir müssen wissen, was damit geschieht, und wir müssen Einfluss nehmen können!In "Data for the People" formuliert der Experte sechs Grundrechte für Daten, die wir als Bürger und Kunden einfordern sollten, und zeigt, wie digitale Unternehmen - vom Großkonzern bis zum Startup - arbeiten.Ein Sachbuch, das die Vorteile der Digitalisierung sieht und jeden Leser datenkundig macht. Mit seinen Daten-Grundrechten macht Weigend jedem ein Geschenk, dem seine Privatsphäre im Web wichtig ist - und richtet sich damit auch an Manager in innovativen Unternehmen, denen die Selbstbestimmung ihrer Kunden am Herzen liegt.

38,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783867745680
Produkttyp Buch
Preis 38,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Computer, Internet, Smartphone, Datenschutz, datensicherheit, IT-Sicherheit, Big Data, Soziale Netzwerke, Privatsphäre, Google, Facebook, Apple, Microsoft, Programm, Verstehen, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
Autor Weigend, Andreas / dos Santos, Andreas Simon
Verlag Murmann Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 201704
Seitenangabe 340
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben